Jede Forschung baut auf den Erkenntnissen früherer Arbeiten auf.
DR. MED. DIRK FISCHER, UNIVERSITÄT-KINDERSPITAL BEIDER BASEL
Alle Gesuche, die dem Stiftungszweck entsprechen, werden von internationalen Expertinnen und Experten gelesen und bewertet. Diese beurteilen jedes Gesuch nach seiner wissenschaftlichen Qualität und den Chancen, dass die vorgeschlagene Arbeit einen entscheidenden Durchbruch in der Erforschung neuromuskulärer Erkrankungen bringen kann. Alle Gesuche werden auch vom wissenschaftlichen Beirat gelesen, der dann die besten Projekte auswählt. Anhand dieser Liste entscheidet der Stiftungsrat, welche Projekte gefördert werden.